HvF 2025

Ein unvergessliches Erlebnis für Musikfans, Bands, Musiker*innen und alle ehrenamtlichen Helfer*innen! Hier sind die tollsten und wunderbarsten Menschen zusammen gekommen, um gemeinsam das Leben zu feiern und gleichzeitig Gutes für die Deutsche Krebshilfe zu tun. Wir verneigen uns in Dankbarkeit vor den Mitgliedern des Mettinger Schützenvereins Querenberg, für die Bereitstellung des Geländes, des Camping und PKW-Parkplatzes, des Festzeltes und bestehender Infrastruktur und letztendlich der wahnsinns Unterstützung durch (Wo-)Men-Power vor und während der Festivaltage! Innerhalb des Schützenvereins haben wir eine tolle Gemeinschaft mit einem großen inneren Zusammenhalt erlebt. Das hat uns sehr beeindruckt 🥰! Arbeit wird gesehen und ohne Diskussion erledigt. Danke … ohne Eure Hilfe hätten wir es schlichtweg nicht gepackt! Ein Danke geht auch raus an die Nachbarschaft rund um’s Veranstaltungsgelände. Wir haben hier nur nette, freundliche und hilfsbereite Menschen kennengelernt 🫶! Ein riesen Dankeschön an alle ehrenamtlichen Festivalhelfer*innen. Danke für euren unermüdlichen Einsatz vor und hinter der Bühne 💐. Ihr seid der Hammer! Danke an alle Bands, die teils von weit angereist kamen. Ohne Euch und ohne Musik wäre so ein Festival echt langweilig! Wir haben von Euch geile Mucke gehört und tolle Musiker*innen und Charaktere kennengelernt. Zu guter Letzt ein großes Dankeschön an all unsere Sponsor*innen und Unterstützer*innen. Ohne Sponsoring ist der Benefizgedanke nicht in die Tat umzusetzen 🙏🏼. Und zu guter Allerletzt eine tiefe Verneigung vor unserem feierwütigen Publikum 💃🏼🕺🏼 Danke, danke, danke, dass ihr da ward und unser Festival mit eurem Ticketkauf und eurer Partystimmung unterstützt habt!

Pünktlich um 15 Uhr eröffnen die Bollerwagen Punkrocker aus Mettingen ‚2 auf Kante‘ mit ihren deutschsprachigen Rüpel, Sauf und Partytexten das Harleyville Festival . Die perfekte Band um auf ein Festivalwochenende einzustimmen🥳🤘. Die drei setzten mit den ersten Takten sofort zwei Rekorde, die ihnen so schnell keine andere Band mehr nehmen wird. Der erste geht definitiv in unsere Festivalhistorie ein: ‚2 auf Kante‘ ist unsere erste Band die auf der neuen Festwiese spielt und diese einweiht!! Der zweite Rekord: die Jungs sind verantwortlich bzw.beanspruchen den kleinsten Circle Pit für sich. Das dürfte nur sehr schwer zu toppen sein. Wir sind gespannt!

Nebel…..dunkele Klänge wabern aus den Lautsprechern. Um 16:00 Uhr betreten ‚Lords of Salem‘ aus Stuttgart die Bühne und Endzeitstimmung macht sich breit. Dead, Pop, Sex, Action ist von nun an angesagt. Die vier bieten eine Mischung aus Gothic und Alternativ Rock und liefern eine geile Show ab.

17:30 Uhr Stagetime und deutscher Punkrock aus Berlin ist angesagt. ‚Unglaublicher Vorfall‘ begeistern das Publikum u.a. mit einer Coverversion von ‚Alkohol‘ und laden zum pogen und mitgröhlen ein. Völlig ‚Inakzeptabel‘, dass die Show schon nach 50 Minuten vorbei ist!

18:40 Uhr. Ab jetzt gehört die Bühne Sounds & Colours. Die vier Musiker machen ihren Namen alle Ehre und überzeugen mit einer farbenfrohen und energiegeladenen Mischung aus Indie und Alternative Sounds. Leider müssen Sounds & Colours viel zu schnell von der Bühne.Das schreit nach Zugabe … wir meinen da gibt’s auf jeden Fall nachholbedarf:-). Danke, dass ihr dabei ward und danke das ihr das Publikum so fantastisch auf den bevorstehenden Abend und auf die nächsten Bands vorbereitet habt!

Auf dem Weg von Nürnberg zum parallel stattfindenen Bruch Open Air in Kettenkamp haben wir ‚Alveole‘ mehr oder weniger abgefangen und gefragt, ob sie nicht Lust haben einen Tag vorher eine Show bei uns zu absolvieren. Hat geklappt und es hat sich mehr als gelohnt:-). 20:00 Uhr und die Vier um Frontfrau Silvia fegen von nun an über die Bühnenbretter und präsentieren eine energiegeladene Show vom Feinsten! Schon beim Opener ‚Blut‘ wird alles rausgepowert und ohne Verschnaufpause die ganze Bandbreite für die kommenden 60 Minuten vorbereitet. Metalcore in Kombination mit eingängigen, fast schon poppigen Refrains und Klargesang heizen dem Publikum gehörig ein. So muss das sein. So haben wir’s uns gewünscht! Alles richtig gemacht … Rock on!

Wir durften ‚About Monsters‘ schon Ende April auf Ihrer Headlinertour durch Deutschland im Osnabrücker Westwerk live miterleben. Nach dem Gig war für uns klar, dass die fünf um Frontfrau ‚Maddy‘ unser Lineup perfekt komplettieren würde. Wir haben die Band noch am selben Abend gefragt, ob sie es sich vorstellen können, bei uns auf’m Harleyville Festival zu spielen. Wer fragt bekommt eine Antwort und die ließ nicht lange auf sich warten!

Tada … 21:30 Uhr und Vorhang auf für … ‚About Monsters‘ :-)! Die fünf ließen gar nichts anbrennen und ihre neuen Songs aus dem gerade mal frisch, im Frühjahr erschienenen Longplayer ‚Hidden Dystopia‘, kamen live noch mal viel kraftvoller und bombastischer rüber. Songs wie ‚Crash and Burn‘, ‚Suffocate‘ oder ‚Resist‘ wussten sofort zu begeistern und waren absolute Highlights während des 70 minütigende Auftritts.  Das Publikum war begeistert und dankte es der Band mit frenetischem Applaus und lautstarken Zugabe rufen!

 

Mit knapp einem Jahr Verspätung war es dann um kurz nach 23:00 Uhr endlich soweit! Selbst angekündigt als Punkschrottband des Abends betraten ‚Tafkat‘ die Bühne und die Partysause konnte beginnen. Letztes Jahr mussten Tafkat wegen plötzlich einsetzendem Gewitter und Starkregen ihren Headlinergig canceln und an unseren Co. Headliner ‚Liger‘ abtreten. Dieses Jahr gibt’s dafür kein Bildmaterial von ihrem durchgedrehten Gig am späten Freitag Abend. Der Grund: unsere Fotografin Silke, für uns ehrenamtlich im Einsatz, hat ihren wohlverdienten Heimweg angetreten, um sich für den kommenden, heißen Festivaltag vorzubereiten. Wir meinen: alle guten Dinge sind drei! Die Tafkat Jungs schauen irgendwann mal wieder bei uns vorbei und bringen die Sache zu einem perfekten Abschluß. Heißt: Gig + Bildmaterial :-).

Nur 11 Stunden nachdem die letzten Töne vom Headlinergig des Vorabends verklungen waren, eröffneten die Hobos pünktlich den zweiten Tag des  ‚Harleyville Festivals‘. Die Sonne zeigte sich jetzt schon erbarmungslos und die Festwiese füllte sich zunehmend mit den ersten feierwütigen. Songs von ihren vorangegangenen zwei Studioalben die noch in alter Besetzung eingespielt wurden, gaben Hobo at the Railroadstation zum Besten. Die Hobos waren letzes Jahr schon Opener bei uns auf’m ‚Harleyville Festival‘ und mit den Neubesetzungen ‚Wingman Fender‘ an der E-Gitarre und Annika am Schlagzeug waren dieses Jahr sogar zwei neue Songs in der Setlist. Alles super vielversprechend, es gab viel Jubel und Applaus vom Publikum und wir sind jetzt schon mega gespannt was die vier uns in der nächsten Zeit noch präsentieren werden. The train is coming …

14:20 Uhr und Showtime für die Osnabrücker Rock,- Metalfraktion ‚Hellgun‘. 30 Grad vor der Bühne, weit und breit kein Schatten in Sicht und die bekannt Gitarrenlastigen Riffs von ‚Psycho‘ und ‚Nothing to loose‘ kommen passend zum Wetter knüppeltrocken aus den Monitorboxen. Die vier leiten den Festivaltag perfekt um in die etwas härtere Gangart der nachfolgend auftretenden Bands. Das Biest steht in den Startlöchern …

Fortsetzung folgt …